„Extrinsic Information Cues for 
   Mitigating Information 
   Asymmetry in e-Commerce: 
   A German-Chinese Perspective“


   Dr. Benedikt Brand  ist der 
   23. Preisträger des Wolfgang
   Wirichs Förderpreises Handel

Der Förderpreis wird für Projekte vergeben, die sich mit Innovationen im Handel befassen und an deutschsprachigen Universitäten, Fachhochschulen oder Bildungseinrichtungen des Handels oder von Nachwuchskräften des Handels mit einschlägiger Berufsausbildung, die sich weiterqualifizieren wollen, entwickelt oder durchgeführt werden. (Personenbezogene Förderung) 

Darüber hinaus können gemeinnützige Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts, die sich der Aus- oder Fortbildung von Nachwuchskräften für den Handel widmen, gefördert werden. (Institutionenbezogene Förderung) 

Mit der Vergabe des Förderpreises werden laufende wissenschaftliche Arbeiten oder praktische Projekte gefördert, die zu neuartigen Problemlösungen für die Handelspraxis führen. 

Die Themenwahl ist frei – wichtig ist der innovative Ansatz der Arbeit oder des Projektes.